Adminpage:location edit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ACHTUNG: Sie befinden sich im Adminbereich für Verbandsfunktionäre. Kein Zugriff im Mitgliederbereich.
Youtube
- Zu diesem Thema gibt es auch ein Screencast auf Youtube!
Stammdaten
- Geben Sie Namen und Anschrift der Sportstätte ein.
- Die genaue Anschrift wird für die Anzeige bei google-maps genutzt.
- Achtung: Bei Schulsporthallen weichen häufig offizielle Anschrift der Schule und die tatsächliche Lage der Sporthalle voneinander ab. Prüfen Sie in google-maps (Satellitenbild), ob der Standort der Halle korrekt angezeigt wird.
- Im Feld Anmerkungen können Sie ergänzende Informationen zur Anreise eintragen, z.B. "Zufahrt Parkplatz über ...", "Parken nur erlaubt in ...".
- Speichern nicht vergessen
Kontaktdaten
- Hier wird der Ansprechpartner angegeben, der für die Hallenvergabe verantwortlich ist.
- Achtung: Nicht die Adressdaten der Halle eintragen --> Diese werden in den Stammdaten erfasst.
Sonstiges
- Dieser Reiter bietet Ihnen Platz für ergänzende Angaben zur Gastronomie und zu den sanitären Anlagen.
Dokumente
Räumlichkeiten
- Definieren Sie unter diesem Punkt die zusätzlichen Räumlichkeiten der Sporthalle.
- Fügen Sie (sofern vorhanden) folgende Räume hinzu, indem Sie auf den entsprechenden gelben Button klicken:
- allgemeine Räume
- Tagungsräume
- VIP-Räume
- Presseräume
- Aktionen
Sportflächen bearbeiten
- Definieren Sie unter diesem Punkt die Sportflächen
- Fügen Sie (sofern vorhanden) folgende Räume hinzu, indem Sie auf den entsprechenden gelben Button klicken:
- Volleyballfeld
- Beach-Volleyballfeld
- allgemeine Sportflächen
- Hinweis: Legen Sie auch Querfelder und Hauptfelder an, auch wenn Sie sich räumlich überschneiden sollten
- Aktionen
Stammdaten Sportfläche
- Tragen Sie unter Stammdaten die Kerinformationen der Sportfläche ein.
- Name
- Feldeigenschaft wie Hauptfeld
- Beleuchtung
- Veraltet
- Angabe in Lux
- Freigabe
- Höchste Spielklasse für die eine Freigabe besteht.
- Deckenhöhe
- Maße in Meter
- Anmerkungen
- Feldformat
- Großfeld oder Querfeld
- Name
Boden
- Legen Sie unter diesem Punkt die Bodenbeschaffenheit und Bodengestaltung fest.
Bereiche
- Definieren Sie die Aufteilung und Nutzung der Halle.
- Legen Sie die Gesamtanzahl der Plätze, Banden etc. fest.
- Beschreiben Sie die Bereiche in denen etwa Banden oder Rohlstuhlplätze vorhanden sind.
- Klicken Sie hierzu zunächst auf den gelben "Bereich hinzufügen"-Button.
- Sie müssen den hinzugefügten Bereich bennen bevor Sie einen weiteren Bereich hinzufügen können.
Sonstiges
- Unter Sonstiges werden folgende technische Aspekte bearbeitet.
- Internetzugang
- ISDN, DSL, VDSL? Wlan vorhanden?
- Anzeigetafel
- Videowand
- Internetzugang
Dokumente
- Dieser Reiter bietet Ihnen die Möglichkeit Dokumente und Dateien hochzuladen.
- Nutzen Sie dieses Tool, um beispielsweise Fotos der Halle einzubinden.
- Wählen Sie hierzu den gelben "Datei hochladen"-Button.
- Klicken Sie abschließend auf Anwenden